Alleinstellungswerbung

Alleinstellungswerbung
Aussage, die der Verkehr durch Verwendung des Superlativs („meistgelesene Zeitung“), Komparativs („längere Lebensdauer“), der Bezeichnung als „Nr. 1“, „erstes ...“ etc., des bestimmten Artikel („das ...“), schlagwort- oder blickfangartige Hervorhebung („Sinnbild und Maßstab für ...“) als Behauptung einer Spitzenstellung im Markt versteht. Sie kann bestimmte Bereiche (Größe, Umsatz, Qualität einer Ware), die Inanspruchnahme einer absoluten Spitzenstellung in jeder Hinsicht oder die Zugehörigkeit zu einer Spitzengruppe aus einer Vielzahl von Mitbewerbern betreffen. A. ist zulässig, wenn der Werbende in der behaupteten Hinsicht einen deutlichen und stetigen Vorsprung vor seinen Mitbewerbern hat, andernfalls liegt  irreführende Werbung vor (§ 5 UWG). Beweislast hat der Kläger mit Beweiserleichterungen für Umstände aus dem Bereich des werbenden Unternehmens.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alleinstellungswerbung — Die Alleinstellungswerbung (auch Spitzenwerbung) ist ein Sonderfall der vergleichenden Werbung. Im Allgemeinen versteht man unter Alleinstellungswerbung die Behauptung, eine Spitzenstellung am Markt einzunehmen. Dabei ist es egal, ob es um das… …   Deutsch Wikipedia

  • Spitzenstellung — ⇡ Alleinstellungswerbung …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”